Papier basiert auf Holz, einem nachwachsendem und wiedervertbaren Material. Wenn Bäume wachsen, absorbieren sie CO2 aus der Atmosphäre. Zudem ist Papier als Holzprodukt in der Lage, während seiner gesamten Lebensdauer Kohlenstoff zu speichern. Von 2005 bis 2010 wurden 870 Millionenn Tonnen CO2 von europäischen Wäldern absorbiert, was rund 10% der gesamten Treibhausgasemissionen Europas entspricht.¹
Die Papierindustrie verfügt über zahlreiche bewährte Forstzertifizierungssysteme, die sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Papier aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt. Es existieren ca. 30 solcher Programme. Die beiden wichtigsten Zertifizierungsstellen sind jedoch das Forest Stewardship Council (FSC) und das Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC). Derzeit sind zwar immer noch zu wenige Wälder der Welt zertifiziert, doch Two Sides setzt sich verstärkt für Zertifizierungsprogramme ein und ist davon überzeugt, dass diese den Verbrauchern die nötige Sicherheit geben, dass Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammt.
Fakten zur Nachhaltigkeit:
¹ MCPFe, Zustand der Wälder Europas 2011
² World Forest Resources, 1953 und UN FAO Global Forest Resources Assessment, 2010
³ CEPI Nachhaltigkeitsbericht, 2011