
Laut den World Press Trends 2018 des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) entscheidet der Faktor Vertrauen zunehmend über Erfolg und Misserfolg von Verlagen. Der Bericht analysiert unter anderem die Daten, die aus der jährlichen WAN-IFRA-Umfrage in mehr als 70 Ländern gesammelt wurden.
Einige zentrale Erkenntnisse der World Press Trends 2018 sind:
- Vertrauen wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor im publizistischen und ökonomischen Wettbewerb.
- Obwohl das generelle Vertrauen in Medien gesunken ist, nimmt das Vertrauen in Journalisten und Qualitätsjournalismus deutlich zu – insbesondere im direkten Vergleich zu Social-Media-Plattformen.
- Die Gesamteinnahmen der Branche (primäre Umsatzströme) gingen 2017 im Vergleich zum Jahr 2016 um 1,8 Prozent zurück. Printerlöse machen aber weiter rund 90 Prozent der Einnahmen aus.
- Der Fokus der Geschäftsmodelle verschiebt sich weiter vom Werbemarkt hin zum Lesermarkt.
- Um mit den Technologiegiganten konkurrieren zu können, bilden die Verlage zunehmend Vermarktungsallianz auf der ganzen Welt.
- Nutzer landen eher direkt auf Websites von Publishern (in erster Linie von Mobilgeräten) als über Social-Media-Plattformen. Newsletter etc. stärken diese direkte Beziehung.