Submitted: The Two Sides Team February 24, 2011
Die österreichische Waldinventur (ÖWI) erhebt seit einem halben Jahrhundert periodisch eine Vielzahl von Daten über den Zustand und die Veränderungen des österreichischen Waldes. Die Datenbasis liefert umfassende Informationen über die Ressourcen des Rohstoffes Holz, über die Stabilität, die Struktur und die Dynamik des Ökosystems Wald sowie über seine ökonomische und ökologische nachhaltige Leistungsfähigkeit. Die Erhebung und Auswertung führt das Waldforschungszentrum BFW im Auftrag des Lebensministeriums durch. Unter anderem ergab die ÖWI, dass die Waldfläche in Österreich seit den 1960er-Jahren um rund 300.000 Hektar zugenommen hat – das entspricht der Fläche des Mühlviertels! Nähere Informationen zur Österreichischen Waldinventur unter http://bfw.ac.at/rz/wi.home