Shigeru Ban erhält den renommierten Pritzker-Architektur-Preis – nicht zuletzt für seine unkonventionellen Konstruktionen aus Papier & Karton.
Der mit 100.000 Dollar dotierte Pritzker-Architektur-Preis geht dieses Jahr an den japanischen Architekten Shigeru Ban.
Ban wurde durch seine unkonventionellen Bauten aus Holz, Papier und Karton bekannt. So baute er etwa die Kartonkathedrale in Christchurch, Neuseeland. Auch seine humanitären Verdienste würdigte die Hyatt-Stiftung mit diesem Preis: Seine mithilfe Papierröhren entstandenen Wohnhäuser bieten Menschen in Krisengebieten rasch und günstig Unterkunft.
Photo: Takanobu Sakuma