Viele Menschen glauben, dass das Lesen von Onlinemedien klimafreundlicher ist als das Lesen von gedruckten Zeitungen und Zeitschriften. Eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Innventia zeigt, dass diese Vorstellung falsch ist: Die Auswirkungen auf die Umwelt sind in beiden Fällen gering – die CO2-Emissionen sind vergleichbar, egal ob Online- oder Printmedium.
Das Lesen einer gedruckten Zeitschrift und das Lesen einer Onlinezeitschrift für ein Jahr verursacht die gleiche Menge an Treibhausgasemissionen: 1 Kilogramm CO2-Äquivalente. (= Die Summe des Treibhauspotenzials verschiedener Gase, ausgedrückt als CO2-Äquivalente.)
Emissionen von 1 Kilogramm CO2-Äquivalenten entsprechen …:
einer Fahrt von knapp vier Kilometern mit einem großen Auto
oder acht Kilometer mit einem umweltfreundlichen Auto
etwa vier Personenkilometer eines Auslandsflugs
oder zwei Stunden Fernsehen
Details der Studie in deutscher Sprache finden Sie unter http://www.sca.com/Global/Publicationpapers/pdf/Brochures/Read%20with%20a%20clear%20conscience_DE.pdf´
bzw. in englischer Sprache unter folgendem Link: