Die industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton sind stabil durch das Pandemie-Jahr 2020 gekommen und sind bereit für den Aufschwung. Der Fokus liegt auf Kreativität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Ein krisenfester Industriezweig zieht Bilanz. Während die Wirtschaft 2020 in Österreich aufgrund von COVID-19 einen massiven Einbruch (minus 6,6 Prozent) erlitt, lag die PROPAK Industrie deutlich über dem BIP. „Mit einem leichten Minus von -0,2 Prozent beim Wert (2,4 Mrd. Euro) beziehungsweise +1,6 Prozent bei der Menge (1,2 Mio Tonnen) steuerte die PROPAK Branche robust durch das erste Pandemie-Jahr,“ sagt PROPAK Obmann Georg-Dieter Fischer. „Die Gründe dafür sind vielfältig: die hohe Kreativität unserer Betriebe, die Relevanz am Point of Sale und die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Servicelösungen.“