
In Europa ist eine ernsthafte Diskussion darüber entstanden, wie man Einweg-Produkte aus Plastik vermeiden kann. In vielen Fällen gibt es gute Alternativen aus Holzfasern, die von Zellstofffabriken produziert werden und später auch recycelt werden können. Einige neue Beispiele sind Trinkhalme, die aus Papier gemacht sind, Cafékapseln aus Karton, Pappbecher mit auflösbarer Innenbarriere oder T-shirts aus (holzbasierter) Viskose, statt aus Polyamid.
Becher: www.twosides.info/UK/closing-the-coffee-cup-circle/
T-shirts: www.holzistgenial.at/blog/bekleidung-aus-holz/