
Intergraf bietet eine Roadmap zur Berechnung, Reduzierung und Kompensation von CO2 in der Druckindustrie. Die Unterlage unterstützt Unternehmen, die Energie- und Klima-optimierte Druckerzeugnisse auf den Markt bringen wollen.
Um ihre Umweltfreundlichkeit zu belegen und den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu bewerten, verfügt die europäische Druckindustrie über ein geprüftes und harmonisiertes Instrument: die Intergraf-Empfehlungen zur Berechnung der CO2-Emissionen in der Druckindustrie. Der vom europäischen Verband gewählte Ansatz ist der einzige, der von Experten der Druckindustrie für die Druckindustrie und ihre Produkte entwickelt wurde.

Die Empfehlungen legen 13 Parameter fest, die 95% aller Kohlenstoffemissionen eines Druckprozesses oder -produkts ausmachen. Sie basieren auf den drei Bereichen des internationalen Treibhausgasprotokolls. Mit dem neuen Dokument geht Intergraf jedoch noch einen Schritt und stellt eine Roadmap zur Berechnung, Reduzierung und Kompensation von Kohlenstoffdioxyd in der Druckindustrie zur Verfügung.
Während der Markt zunehmend nach CO2-Kompensation fragt, anstatt das Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs zu betrachten, bietet die Intergraf-Roadmap Druckereien und Drucksachen-Einkäufern ein konkretes Verfahren zur Auflistung der Parameter, die die CO2-Emissionen beeinflussen, und zur Reihung von Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Branche. Die Kategorisierung in Parameter, die sich auf die Druckerei und die Produktion beziehen, ist für die Priorisierung der Aktivitäten zur Reduzierung und Kompensation im Lebenszyklus des Druckprodukts wichtig. Auf diese Weise können Reduktionsmaßnahmen identifiziert, priorisiert, umgesetzt und anschließend schrittweise evaluiert werden.

“Der Carbon-Fußabdruck von Produkten gehört zu den Anforderungen des Ende März vorgestellten Entwurfs einer europäischen Verordnung zum Ökodesign für nachhaltige Produkte. Die Anforderungen der Gesetzgeber und der Kunden an die Feststellung des Footprints von Druckerzeugnissen werden zunehmen. Zusätzlich zu einem zweckmäßigen Ansatz zur Bewertung ihrer Kohlenstoffemissionen bietet die Druckindustrie dem Markt nun ein Verfahren, um der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen ihrer Produkte Vorrang vor der Kompensation zu geben.”
Laetitia Reynaud, Intergraf
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Intergraf.
Die Roadmap ist hier verfügbar.