
Bestellungen über das Internet werden für Konsumenten immer alltäglicher und relevanter. Ein Aspekt, dem dabei ebenfalls stets mehr Beachtung geschenkt wird, ist die Verpackung der Onlinebestellungen. Aber welche Transportverpackungen werden von Konsumenten bevorzugt und wer hat das größte Zukunftspotential? Mehrweg oder Wellpappe?
Dazu wurden rund 1.000 Konsumenten repräsentativ zu ihren Einstellungen und Meinungen sowie Nutzungsgewohnheiten von Transportverpackungen befragt. Dabei lag der Fokus auf Mehrwegverpackungen aus Kunststoff und Recyclingverpackungen aus Wellpappe. Um insbesondere auch der steigenden Relevanz ökologischer Nachhaltigkeit unter Konsumenten Rechnung zu tragen, wurden diese nach ihrem angegebenen Umweltbewusstsein gruppiert und in den Ergebnissen gesondert ausgewiesen.
So zeigen sich in den Einstellungen und Meinungen zu Transportverpackungen je nach persönlicher Relevanz von ökologischer Nachhaltigkeit teils deutliche Unterschiede.
Die Hauptergebnisse der Umfrage des Instituts für Handelsforschung sind:
- Mehrweg überzeugt nicht durch Umweltaspekte: Der Mehraufwand, der durch Mehrweg entsteht, ist den meisten Konsumenten bewusst: Konsumenten wollen mit Versandverpackungen im Nachhinein nichts zu tun haben. Auch in puncto Nachhaltigkeit kann Mehrweg die Konsumenten durch sein Material, Transportwege und Reinigung nicht überzeugen. Wenn es allerdings um den Produktschutz geht, kann Mehrweg – vor allem bei den Pragmatikern – punkten. Hier haben diese vor allem stabile Kisten im Kopf als die – teilweise weiter verbreiteten – faltbaren Verpackungen.
- Aufklärung über den Wellpappen-Kreislauf kann Image verbessern: Werden die uninformierten Konsumenten über den Verwertungskreislauf von Wellpappe aufgeklärt, nimmt dies einen positiven Einfluss auf das Image von Wellpappe. Die Umweltbewussten haben dies nicht mehr nötig. Diese Zielgruppe hat sich schon intensiver mit der Wiederverwertung von Versandverpackungen auseinandergesetzt und bewertet Wellpappe daher positiver als Mehrweg. Eine Aufklärungskampagne kann somit das Image von Wellpappe nachhaltig verbessern.
- Wellpappe wird bevorzugt – Mehrweg eher Nischenprodukt: Wenn sich die Konsumenten aktuell für eine Versandverpackung bei ihrer Onlinebestellung entscheiden müssten, wählen sie in den meisten Fällen Wellpappe. Vor allem das Convenience-Bedürfnis ist hier der wichtigste Treiber, erst nachrangig spielen auch Umweltaspekte eine Rolle.