
Papier ist ein umweltfreundliches Medium, denn es wird aus nachwachsenden Stoffen erzeugt und nicht nur theoretisch in großen Mengen recycelt. Dabei stammt auch die in der Produktion eingesetzte Energie (Wärme und Strom) hauptsächlich aus Bio-Brennstoffen. Wie die Österreichische Papierindustrie kürzlich präsentierte, ist die Branche weitgehend energieautark. Die Ökoenergie-Quellen sind dabei hauptsächlich Holzlaugen, Rinden und Klärschlämme, zusätzlich gibt es an den Standorten Wasserkraft. Bei den Brennstoffen erreichte der Bio-Anteil mittlerweile bemerkenswerte 60 Prozent.
Grafik © AuPa