Recycling wird für die Papierproduktion und viele andere mit ihr verbundene Branchen immer wichtiger. Die freiwillige europäische Erklärung von 2021 zur Förderung des Papierrecyclings durch die Festlegung konkreter Recyclingziele soll einen positiven Beitrag zu diesem Prozess leisten. Die Papierindustrie war schon immer ein Unterstützer der von der EU-Kommission gesetzten Ziele des Green Deal und des Aktionsplans für eine Kreislaufwirtschaft, um ein nachhaltiges und gleichzeitig wettbewerbsfähigeres Europa zu schaffen.
Die Industrie hat die Recyclingquoten bereits auf ein hohes Niveau gebracht. Zuletzt lag sie bei 73,9 Prozent. Sich verändernde Verbrauchsmuster bei Papierprodukten, neue Technologien und diversifizierte Anwendungen von papierbasierten Lösungen machen es jedoch schwierig, die Recyclingraten zu erhöhen. Trotzdem möchte der Europäische Altpapierrat (EPRC) ein neues, höheres Ziel vorschlagen, das ab jetzt bis 2030 76 Prozent erreichen soll.