Sonderteil Generation Z: Erstmals wurde die Medien- und Werbewelt aus der Perspektive der jungen Zielgruppe, der Generation Z, betrachtet. Der Bericht relevante Werbeformen und zeigt auf, welche Botschaften, besonders gut ankommen. Welche sind die ausschlaggebenden Gründe für einen Produktkauf und welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung?
Die wichtigsten Ergebnisse
- Das Werbevolumen in Österreichs steigt und erreicht fast wieder das Rekordniveau von 2019.
- Mediennutzung: Printmedien sind bei den Konsument*innen verstärkt gefragt, die Internet-Nutzungsdauer hat einen neuen Rekordwert, adressierte Werbepost hat einen sehr hohen Multiplikator-Effekt. Prospektplattformen erweisen sich als die beliebteste Werbeform.
- Flugblätter und Prospekte sind die Nummer 1 bei der Verkaufsförderung, sowohl beim stationären als auch dem Online-Einkauf.
- Die Generation Z interessiert sich besonders für Werbung, die beim günstigen Einkaufen hilft. Werbung, die überrascht oder gute Laune macht, kommt dabei am besten an.
- Unternehmen wollen Werbeaktivitäten zur Ansprache der jungen Zielgruppe intensivieren.
- Das Thema Nachhaltigkeit spricht die Generation Z besonders stark an. Unternehmen, welche sich gezielt dem Thema Nachhaltigkeit widmen, haben einen Wettbewerbsvorteil.