Submitted: Patrick Mader January 1, 2020
Werbung bleibt ein großer Sektor der Volkswirtschaft in Österreich, das stellt der DialogMarketing-Report 2019 erneut fest. Die Spendings für klassische Werbung stiegen um 1 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro, davon 2,1 für Zeitungen und Magazine. Dazu kommen 1,3 Milliarden für Messen&Events. In DialogMarketing wurde 1,8 Milliarden investiert, 57% für Print und 43% für online. Der Bericht, der von MarketMind im Auftrag der Post erhoben wurde, beschreibt die Stärken von Printmedien. Dazu gehören die Neukunden-Gewinnung und die Sympathie-Stärkung in der Kundenbindung. In fast allen Kategorien der klassischen Medien-Wahrnehmung liegen Printmedien vor TV und Hörfunk. Höchstwerte wurden zB. mit informativ, glaubwürdig, kaufanregend und hochwertig erzielt. Auch die Prospekte kommen noch besser als im Vorjahr an.
Im Rahmen der Präsentation wurde heuer zum zweiten Mal der DirectMail-Award in vier Kategorien vergeben. Dazu haben im Vorfeld 52 Unternehmen ihre Direct Mailings eingereicht, die von 1.000 Österreichern nach den Kriterien Optik, Haptik, Interesse und Reaktion bewertet wurden.
Lesen Sie den Bericht hier.
Das waren die Gewinner
KATALOG & KUNDENMAGAZIN: 1. Loberon, 2. Caterline, 3. Spar Österreich
KUVERT MAILING: 1. dm-Markt, 2. Interspar, 3. Billa
SELFMAILER: 1. Billa, 2. Domäne Wachau, 3. Unito Versand
KARTE: 1. Tourismusregion Klopeiner See, 2. ÖBB-Personenverkehr, 3. Asia Resort Linsberg