Submitted: Patrick Mader December 2, 2019
Wie kann die Wertschöpfungskette von Brand-owners und Handel Verpackungen aus Papier so designen, dass sie den Recyclingprozess gut unterstützt? Um solche Fragen zu klären hat die Papierindustrie gemeinsam mit der Verarbeitung eine Broschüre geschrieben, die Themen wie Beschichtungen, Druckfarben, Kleben oder spezieller Fasern anspricht.
Von Verbrauchern, Marken und Einzelhändlern wird zunehmend erwartet, dass die von ihnen verwendeten Verpackungen recycelbar sind, als Teil eines globalen Ökodesign-Ansatzes, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Eine Hauptfunktion der Verpackung ist es, die Waren während der Logistikkette bis zum Endverbrauch zu schützen, um Produkt- und besonders Lebensmittelverluste zu vermeiden. Eine weitere wichtige Funktion ist Information für den Verbraucher. Papier ist immer recycelbar, aber einige funktionale Eigenschaften, die von einer Verpackung erwartet werden, erfordern, dass es manchmal beschichtet, laminiert oder anderweitig behandelt wird, um die unterschiedlichen Barrieren oder funktionellen Anforderungen (zB. für den Lebensmittelkontakt) zu erfüllen. Doch die können im Recyclingprozess auch Probleme machen. Die Kombination von Papier und Karton mit anderen Materialien muss daher so erfolgen, dass die Wiederverwertung nicht beeinträchtigt wird und gleichzeitig die erwartete Rolle der Verpackung erfüllt wird.
Den Guide finden Sie hier.