Das EFI-Institut stellte 12 Fragen über die Wälder in der EU – hier kommen die Antworten und Fakten.
Die unterschiedlichen Wahrnehmungen, die Menschen von Wäldern haben, zeigen viele Produkte und Dienstleistungen, die sie für die Gesellschaft erbringen und von denen wir auf vielfältige Weise profitieren. Die Erwartungen an die Wälder sind hoch, es werden viele und unterschiedliche Forderungen an sie gestellt. Nicht alle diese Anforderungen sind miteinander vereinbar, was zu gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Rolle der Wälder und ihrer vielfältigen Produkte und Dienstleistungen führt. Oft konzentrieren sich solche Debatten auf die Frage, ob, wie und für welche Ziele Forste in der EU bewirtschaftet werden sollten.