Die UNO hat 2011 zum Jahr des Waldes ausgerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein und Wissen um die Erhaltung und nachhaltige Entwicklung der Wälder zu fördern.
Wälder haben wichtige ökologische, ökonomische und soziale Aufgaben. Beim "Internationalen Jahr des Waldes" geht es auch darum, diesen hohen Stellenwert des Waldes in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken. Unter anderem wird auch auf die besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Rahmen der Bekämpfung der Armut hingewiesen.
"Unsere Wälder sind unverzichtbarer Teil unserer Landschaft. Als Erholungsraum, Arbeitgeber, als Klimaschützer und Lieferant für Energie und Bauholz. Unsere Wälder sind ein kostbares Gut, das wir mit aller Kraft erhalten müssen. Für uns und unsere Kinder", betont Umweltminister Niki Berlakovich.
N�here Informationen unter www.jahrdeswaldes.at